Der Schachverein Springe führte wie jedes Jahr seine Stadtjugendmeisterschaft im Rahmen des Ferienprogramms der Jugendpflege in Springe durch. Das Turnier war offen für alle unter 18-jährigen, eine Vereinsmitgliedschaft war nicht erforderlich. 14 Jungen und Mädchen hatten sich im Jugendzentrum angemeldet – alle mussten einen negativen Coronatest vorweisen. Unter der Leitung des Vereinsvorsitzenden Michael Engelking entwickelte sich ein lebhaftes und faires Turnier mit sechs Runden. Von Anfang an lagen die Favoriten vorn und am Ende setzte sich Noah Hertrampf mit 6 Punkten aus 6 Partien souverän durch. Knapp geschlagen belegte dahinter Lennart Kurzer mit 5 Punkten den zweiten Platz, er verlor nur gegen Noah. Den dritten Platz erreichte Theo Woltmann mit 4 Punkten, da er gegenüber Iago Lüders Vega die bessere Zweitwertung vorweisen konnte. Auf Platz fünf mit 3 Punkten kam Klara Sandelmann ins Ziel, die damit auch den Pokal für das beste Mädchen mit nach Hause nehmen konnte. Kein Kind blieb ohne Sieg und alle Jungen und Mädchen bekamen eine Medaille. Michael Engelking zeigte sich sehr zufrieden mit der Veranstaltung und hofft, dass vielleicht einige Kinder Feuer gefangen haben und einmal zum Jugendtraining des Schachvereins kommen, dass jeden Freitag um 17.30 Uhr im Clubraum des Tennisheims stattfindet.
QUADRATISCH – TAKTISCH – KLUG
Wie in jedem Jahr führt der Schachverein Springe auch diesmal die Schachjugendmeisterschaft im Rahmen des Ferienprogramms der kommunalen Jugendpflege durch. Das Turnier startet am Dienstag, den 31. August um 14.00 im Jugendzentrum, Auf dem Bruche 1. Eine Anmeldung erfolgt über die Homepage der Jugendpflege Springe oder kurzfristig vor Ort. Teilnehmen können alle Kinder und Jugendlichen unter 18 Jahren. Unter der Leitung von Michael Engelking und seinen Helfern werden mehrere Runden im Schweizer System gespielt.
WICHTIG: Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer müssen ein aktuelles negatives Corona-Testergebnis mitbringen. Dies gilt auch für Geimpfte und Genesene. Näheres auf der Homepage der Jugendpflege.
Auch in diesem Jahr führt der SV Springe wieder seine Stadtjugendmeisterschaft für Mitglieder und Nichtmitglieder durch. Sie wird am letzten Dienstag in den Schulferien, dem 31. August stattfinden. Ort und Zeit werden noch rechtzeitig bekanntgegeben.
Im Rahmen der Mitgliederversammlung wurde auch über die Fortführung des Spielbetriebes beraten. Der SV Springe wird wieder zwei Mannschaften melden. Nach dem Aufstieg beider Teams erfolgt die Teilnahme in der Verbandsliga und der Kreisliga. Am 3. September wird der Trainingsabend im Präsenzmodus wieder aufgenommen. Um 17.30 Uht starten die Jugendlichen, um 19,30 Uhr die Erwachsenen. Zusätzlich wird die 1. Mannschaft noch ein separates Training einmal im Monat durchführen.
Die Mitgliederversammlung hat am 23. Juli stattgefunden. Nach den Berichten des Vorstandes und der Kassenprüfer wurde der Vorstand entlastet. Bei der anschließenden Neuwahl wurden die bewährten Vorstandsmitglieder bestätigt.
Michael Engelking: Vorsitzender
Dieter Amm: Stellvertretender Vorsitzender
Rudolf Söchtig: Kassenwart
Holger Weber: Spielleiter
Reinhard Bode-Schütte: Pressewart
Die Position des Materialwarts wurde mit Magnus Kreipe neu besetzt.