SV Springe
NDZ
NDZ: Schachverein Springe ehrt seine Sieger


Schachverein Springe ehrt seine Sieger


Der Schachverein Springe ehrte im Rahmen seiner Saisonabschlussfeier im Kulturheim die Vereinsmeister der Saison 2011/2012. Vereinsmeister wurde erstmals Thomas Edel. Obwohl Edel seit 31 Jahren Vereinsmitglied und viele Jahre davon der am höchsten platzierte Springer Spieler in der deutschen Schachrangliste ist, war er in den vergangenen Jahren immer wieder am Sieg vorbeigeschrammt. Dieses Mal ließ er von Anfang an keinen Zweifel aufkommen. Er blieb als Einziger ungeschlagen, siegte in fünf Partien.und musste nur zwei Remis gegen Engelking und Dr. Schmidt abgeben. Mit dem hervorragenden Gesamtergebnis von 6 Punkten aus 7 Partien verwies er Michael Engelking 5/7 sowie Holger Weber mit 4,5/7 auf die Medaillenplätze. Weber sicherte sich den dritten Platz durch die bessere Sonderwertung gegenüber dem gleichauf liegenden Dr. Manfred Schmidt.

Bei seiner Ehrung hob Turnierleiter Weber auch die Teilnahme der Vereinsseniorin Huberta Harra hervor. Die über neunzigjährige spielte ihre Partien im Seniorenzentrum und erreichte hervorragende 4 Punkte.

 

Die diesjährige Blitzschachmeisterschaft wurde eine Beute des Vereinsvorsitzenden Michael Engelking, der sich in fünf Mini-Turnieren als Gesamtbester vor Holger Weber und Rudolf Söchtig durchsetzte.

 

Die Jugendmeisterschaft gewann Erik Söchtig vor Peter Hamann und Louis Philipp.

 

Vereinsmeister Thomas Edel

Sieger und Platzierte der Vereinsmeisterschaft: Thomas Edel, Erik Söchtig, Michael Engelking, Peter Hamann, Rudolf Söchtig, Holger Weber

Aktuelles
Sommermeisterschaft

Beim Saisonabschluß  wurde  bereits angekündigt, dass wir in diesem Jahr eine Sommermeisterschaft ausspielen wollen,

bestehend aus den Disziplinen

– Kegeln
– Schnellschach
– Skat

 

Sommermeister ist,  wer die meisten Platzierungspunkte aus 3 von 5 Terminen hat.

Nach der Absprache mit neuen Leitung des Clubheims stehen die folgenden Termine fest

27. Juli

Kegeln

03. August

Schnellschach (15 Minuten)

10. August

Skat

17. August

Kegeln

24. August

Schnellschach (15 Minuten)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wir starten jeweils um 19.00 Uhr.

 

Rege Teilnahme erwünscht!  Gäste sind herzlich Willkommen!

NDZ
NDZ: Schachverein Springe bestätigt den Vorstand


Schachverein Springe bestätigt den Vorstand


Der Schachverein Springe vertraut auch weiterhin seinem bewährten Vorstand. Dies war das wichtigste Ergebnis der diesjährigen Jahreshauptversammlung im Vereinslokal „Kulturheim“. Die Versammlung hörte die Rechenschaftsberichte des Vorsitzenden Michael Engelking, seines Stellvertreters Dieter Amm, des Spielleiters Holger Weber und des Schatzmeisters Rudolf Söchtig. Die Mitgliederentwicklung ist ziemlich stabil und die sportliche Bilanz im Erwachsenenbereich mit dem Klassenerhalt der 1. Mannschaft in der Verbandsliga Süd und dem Wiederaufstieg der 2. Mannschaft in die Bezirksklasse West rundweg positiv. Durch eine Staffelreform auf Bezirksebene wird es jedoch ab der Saison 2013/2014 nur noch eine Bezirksklasse geben. Sich dafür zu qualifizieren wird für die Reserve sehr schwer werden. Im Bereich des Jugendschachs sieht der Vorstand noch Verbesserungspotential und will durch gezielte Aktionen in der Öffentlichkeit mehr auf sich aufmerksam machen. Die Vereinsmeisterschaft der laufenden Saison ist noch nicht beendet, so dass die Siegerehrungen erst bei der sommerlichen Saisonabschlussfeier vorgenommen werden. Die finanzielle Lage des Vereins ist stabil, es konnte ein kleiner Überschuss erwirtschaftet werden. Bei den Neuwahlen zum Vorstand zeigte sich die Zufriedenheit der Mitglieder mit der bisherigen Amtsführung. Alle bisherigen Funktionsträger und auch die übrigen Ämter wurden einstimmig wieder gewählt.

 

Foto: Der alte und neue Vorstand

(v.l.n.r.) Holger Weber, Rudolf Söchtig, Vorsitzender Michael Engelking, Dieter Amm