Der SV Springe startete in großer Besetzung beim Schnellschach Open in Rinteln. Mit Rudolf und Erik Söchtig, Noah Hertrampf, Iago Lüders Vega, Lennart Kurzer, Oleksiy Larin und Leonard Küster gingen gleich sieben Springer Akteure an den Start. Die 35. Auflage des Turniers mit 9 Runden und 10 Minuten Bedenkzeit pro Spieler (plus 5 Sekunden pro Zug) war traditionell stark besetzt und mit 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmern wieder gut besucht. Jan Pubantz vom Neu-Bundesligisten HSK Lister Turm Hannover trug mit 8/9 den Sieg davon. Die Deisterstädter konnten sich über zwei Ratingpreise freuen. In der Kategorie „DWZ unter 1550“ errang Erik Söchtig mit 5/9 den 1. Preis und Noah Hertrampf mit 4,5/9 den 3. Preis. Beide ließen viele Spieler mit höheren Ratingzahlen hinter sich und konnten sich über einen kleinen Geldgewinn freuen. Glückwunsch! Die anderen Ergebnisse: Rudolf: 4,5 Punkte. Oleksiy: 3,5 Punkte. Iago: 3 Punkte. Lennart: 2,5 Punkte. Leonard: 2 Punkte.
Wie jeden Sommer, veranstaltete der SV Springe die Stadtjugendmeisterschaft im Rahmen des Ferienprogramms der Jugendpflege im Jugendzentrum Springe. 18 Jungen und 6 Mädchen hatten sich angemeldet. Gespielt wurden 6 Runden nach Schweizer System mit jeweils 15 Minuten pro Spieler und Partie. Michael Engelking leitete das Turnier und wurde dabei von Dieter Amm, Rudolf Söchtig, Holger Weber und Reinhard Bode-Schütte unterstützt. Gerade bei den unerfahrenen jungen Akteuren musste manchmal Hilfestellung zu den Fragen „unerlaubter Zug“, „wie funktioniert die Schachuhr?“ oder „ist das matt?“ gegeben werden.
Es gab ein Gesamtklassement und Sonderpreise für U10 und „Bestes Mädchen“. Iago Lüders Vega aus unserem Verein war als Favorit ins Rennen gegangen und wurde dieser Rolle mehr als gerecht. Er gewann alle sechs Partien mit leichter Hand und siegte mit 6:0 Punkten. Er schlug in den letzten beiden Runden Sami Dadouch (SV Springe, 5:1 Punkte) und Marlene Kolb (Schach AG Gymnasium, 4:2 Punkte), die die Plätze 2 und 3 belegten. Die Sonderwertung U10 gewann Jakob Jäger vor Lenni Werz (SV Springe) und Ida Hartmann (alle 4:2 Punkte) sowie Ben Nitsche (SV Springe, 3:3 Punkte). Da keine doppelten Preise vergeben wurden und Marlene und Ida bereits ausgezeichnet worden waren, ging der Preis für das beste Mädchen an Wencke Fricke (3,5:2,5) Punkte. Fünf der sechs Mädchen platzierten sich in der oberen Tabellenhälfte.
Das Turnier fand wie immer in vorbildlicher und fairer Atmosphäre statt.
Am 18.08.2023 findet kein Schachtraining statt, da unserer Trainingsraum belegt ist.
Das Training startet wieder ab dem 25.08.2023.
Die Kinder- und Jugendgruppe im Schachverein Springe boomt. Jeden Freitag um 17.00 Uhr trifft sich die U12 im Tennisheim zum Training, um 18.15 Uhr folgt die Ü12. Fünf Schachspieler aus der jüngsten Gruppe nahmen jetzt am Turnier der Jugendserie im Freizeitheim Lister Turm teil. Für Benjamin und Maximilian war es das allererste Turnier. Bao Nam, Sami und Ben waren mit zwei Turnierteilnahmen schon „alte Hasen“. Keiner der Spieler blieb ohne Punkt, so dass es erste Erfolgserlebnisse gab, obwohl aller Anfang natürlich manchmal schwer ist. Am erfolgreichsten schnitten Bao Nam mit 4/7 und Sami mit 3/7 ab. Alle fünf Kinder konnten eine Urkunde mit nach Hause nehmen. Bao Nam durfte sich zusätzlich über einen schönen Pokal für seinen 2. Platz in der U11 freuen. Glückwunsch und weiter so!
Gegenwärtig befindet sich das Jugendtraining in der Sommerpause. Auf der aktuellen Mitgliederversammlung wurde beschlossen, dass am Freitag, den 04.08. das Jugendtraining wieder startet. Um 17.00 Uhr für die U12, ab 18.15 für die Ü12.