Beim Turnier in Braunschweig v.l.n.r.: Kinan, Maximilian, Benjamin, Eryk, Stepan, Ben, Lena und Issam. Dahinter Juri und Iago.
Mit einem großen Aufgebot startete die Jugendabteilung der SV Springe beim Turnier der Jugendserie in Braunschweig. Iago Lüders Vega und Benjamin Kohlmeyer (U14), Eryk Morcinek und Stepan Larin (U12), Ben Nitsche, Maximilian Stoyanov, Lena Hamulsky und Issam Alassil (U10) sowie Juri Wulf und Kinan Alassil (U8) gingen für die Deisterstädter an die Bretter. Für einige war es der allererste Start bei einem Einzelturnier, andere hatten da schon mehr Erfahrung. Motivation und Kampfgeist waren vorhanden und das Gemeinschaftserlebnis im großen Spielsaal tat ein Übriges zu einem gelungenen Tag. Die gute Nachricht: Alle konnten Partien gewinnen. Die eifrigsten Punktesammler: Ben erzielte 5/7 und erreichte Platz 5 von 29 Spielern seiner Altersklasse. Iago holte 4,5/7, knapp dahinter Benjamin mit 4/7. Ein großes Lob vom Jugendtrainer Rudolf Söchtig für alle Aktiven und Freude über die Urkunden und Pokale.
Vorne von links: Juri Wulf, Kinan und Issam Alassil, Ben Nitsche, Erik Strohecker, Kian Zargari
Hinten von links: Maximilian Stoyanov, Jesper Maus, Lena Hamulsky, Lene Wulf
Erstmals startete der SV Springe mit einer U10 Mannschaft bei den Bezirksmannschaftsmeisterschaften, die im Lister Turm in Hannover für 14 Vierer-Mannschaften ausgetragen wurden. Besser gesagt, mit zwei Teams. Im Team SV Springe 1 traten fünf Jungen an, im Team SV Springe 2 drei Jungen und zwei Mädchen. Überhaupt scheinen auch bei anderen Vereinen inzwischen mehr junge Mädchen den Weg zum Schach zu finden. Unsere Erwartungen waren unterschiedlich. Die 1. Mannschaft sollte – so hofften wir – im oberen Mittelfeld in Reichweite der Spitzenplätze mitspielen, die 2. Mannschaft – wo die meisten ihr allererstes Turnier spielten – sollte Erfahrung sammeln und Turnierluft schnuppern.
Um die Spitzenplätze konnten wir nicht mitspielen. Die hannoverschen Schachhochburgen aus Bemerode und vom Lister Turm machten die Sache unter sich aus. Titelverteidiger SZ Bemerode marschierte mit 14:0 Punkten durch das Turnier, der HSK Lister Turm belegte die Plätze 2 und 3. Dahinter wurde es eng. Sechs Teams waren nur durch einen einzigen Mannschaftspunkt getrennt. Springe 1 erzielte 7:7 Punkte und 14:14 Brettpunkte und erreichte damit einen respektablen 8. Platz, nur einen Punkt vom Tabellenvierten entfernt. Für die 2. Mannschaft hingen die Trauben erwartungsgemäß noch zu hoch, aber immerhin konnten einige Brettpunkte und ein Mannschaftspunkt mitgenommen werden.
Oben: Der Stand des SV Springe war den ganzen Tag über gut besucht.
Mitte: Wenn der Vater mit dem Sohne.
Unten: U10 gegen Ü80 unter den kritischen Blicken des Trainers – am Ende war es remis.
Die Präsentation des SV Springe beim Maibaumfest/Tag der Vereine in der historischen Stadtmitte war ein voller Erfolg! Getragen von einer breiten Beteiligung der Eltern unserer jüngsten Spieler und der Jugendtrainer und natürlich vom traumhaften Frühlingswetter haben wir Werbung für unseren Sport gemacht. Interessierte wurden aktiv angesprochen, zu einer Partie eingeladen und machten in allen Altersgruppen davon Gebrauch. Beim Abbau am späten Nachmittag waren alle zufrieden. Was will man mehr. Jetzt hoffen wir auf Nachhaltigkeit, d.h. dass der eine oder andere Jugendliche am Freitag den Weg zum Tennisheim findet. Wir sind vorbereitet!
Die Spielplangestalter beim Schachbezirk Hannover müssen es geahnt haben, als sie beiden Springer Mannschaften am letzten Spieltag, dem 27. April, einen spielfreien Sonntag bescherten. Am gleichen Tag findet in Springe auf dem Marktplatz der „Tag der Vereine“ statt. Zusammen mit dem Maibaumfest in der Kernstadt präsentieren sich viele Vereine in der Innenstadt. So auch der SV Springe. Wir werden Werbung für unseren Sport machen. Interessierte – jung und alt, Mädchen und Jungen – können an unserem Stand spielen und Wissenswertes über das königliche Spiel erfahren. Von ca. 11.00 – 17.00 Uhr werden wir in der angrenzenden Straße „Zum Niederntor“ präsent sein.