SV Springe
Allgemein
Jetzt wird es eng! Beide Mannschaften kämpfen gegen den Abstieg.

Am 9. Spieltag der Bezirksliga ging es beim SV Springe 1 gegen den SK Stolzenau für beide Mannschaften um viel. Der Sieger wäre praktisch Aufsteiger (Stolzenau) oder gerettet (Springe). Die Gäste waren in Bestbesetzung angetreten, wir konnten wieder auf Tim Seiler und Iago Lüders Vega zurückgreifen, die in den letzten beiden Partie gepunktet hatten. Stolzenau spielte seinen DWZ-Vorteil an den beiden Spitzenbrettern mit Siegen gegen Michael Engelking und Dieter Amm aus. Aber Artur Morcinek und Holger Weber glichen mit zwei Siegen wieder aus. In der unteren Bretthälfte erzielte Jonas Mätzig ein Remis gegen einen 1930-er und Stefan Gandyra gewann seine Partie. Leider gingen die beiden hinteren Bretter von Tim und Iago verloren. Unter dem Strich eine knappe 3,5:4,5 Niederlage gegen einen sehr starken Gegner. Damit müssen wir beim nächsten Spiel gegen Stadthagen punkten, denn am letzten Spieltag haben wir spielfrei und können der Konkurrenz nur zuschauen.

Die 2. Mannschaft ging ersatzgeschwächt ins Rennen und verlor mit 3:5 gegen Isernhagen 3. Den Siegen von Hans-Jürgen Meyer am Spitzenbrett und Noah Hertrampf sowie zwei Remis von Magnus Kreipe und Stepan Larin standen Niederlagen von Oleksiy Larin, Holger Thran, Lennart Kurzer und Eryk Morcinek gegenüber. In den letzten beiden Begegnungen gegen Bückeburg und Ricklingen 3 muss daher auch noch gepunktet werden.

Allgemein
Und noch ein wichtiger Sieg für Springe!

8. Spieltag der Bezirksliga Hannover. Der SV Springe tritt zu Hause gegen gegen den Tabellendritten Garbsen/Marienwerder an. Die Gäste sind an den ersten drei Brettern stärker einzuschätzen, ab Brett 4 haben wir gute Chancen. Die Statistik lügt in diesem Fall nicht. Die Bretter 1 bis 3 gehen mit 2:1 an die Gäste. Die Bretter 4 bis 8 mit 4:1 an uns. Macht unter dem Strich einen ganz wichtigen 5:3 Erfolg für unsere 1. Mannschaft. Rudolf spielt eine Musterpartie auf ein Tor und siegt. Tim und Iago als Nachrücker wiederholen ihren Doppelsieg vom 7. Spieltag. Michael und Artur halten Remis an den Spitzenbrettern, dazu kommen Unentschieden von Jonas und Stefan. Holgers Niederlage fällt nicht mehr ins Gewicht. Mit jetzt 7:9 Mannschaftspunkten und Platz 5 sind wir noch nicht aus dem Schneider – sechs Mannschaften auf den Plätzen 4 bis 9 (1. Abstiegsplatz!) trennen nur 2 Punkte. Jetzt kommt Tabellenführer Stolzenau, oben wieder bärenstark, unten aber auf Augenhöhe. Auf geht’s!

Allgemein
Ein wichtiger Sieg für die 1.Mannschaft

In der Bezirksliga kämpft die 1. Mannschaft des SV Springe um den Klassenerhalt. Vor dem 7. Spieltag lag das Team mit 3:9 Punkten auf dem 9. Platz, der nach Lage der Dinge zum Abstieg führen würde. Gegner am 7. Spieltag war der SK Ricklingen 2, der mit 5:7 Punkten auf Platz 6 lag, also in Schlagweite. Diese Chance nutzte unsere Mannschaft. Dieter Amm und Reinhard Bode-Schütte wurden durch Tim Seiler und Iago Lüders Vega ersetzt. Die beiden Nachrücker wurden zu den Matchwinnern. Ihre beiden Siege an den Brettern 7 und 8 sowie ein Erfolg am Spitzenbrett durch Michael Engelking reichten bei einer Niederlage von Jonas Mätzig sowie vier Remispartien durch Artur Morcinek, Holger Weber, Rudolf Söchtig und Stefan Gandyra zu einem ganz wichtigen 5:3 Erfolg. Iago brachte das Kunststück fertig, seinen um 340 DWZ-Punkte höher eingestuften Gegner Matt zu setzen. Damit haben Springe und Ricklingen die Plätze getauscht. Da Springe am letzten Spieltag frei hat, müssen die fehlenden Punkte noch im Februar und März eingefahren werden, um auf der sicheren Seite zu sein.

Allgemein
SV-Jugendtrainer an Springer Schulen aktiv

Die Jugendtrainer Rudolf Söchtig, Holger Weber und Reinhard Bode-Schütte des SV Springe hatten in den letzten Wochen alle Hände voll zu tun, um bei der Durchführung von Schachturnieren zu unterstützen. Es begann mit der Vorrunde zur Nds. Schulschachmeisterschaft in der Wettkampfklasse 4 (Jahrgänge 2012 und jünger), die in Bückeburg durchgeführt wurde. Das Team des Otto-Hahn-Gymnasiums unter Leitung von Reinhard Bode-Schütte trat mit Eryk Morcinek, Stepan Larin, Bradley Bochmann und Till Strohecker (alle SV Springe) an und belegte mit 11:3 Mannschaftspunkten den 2. Platz unter 14 Teams und qualifizierte sich für das Bezirksfinale.

Till, Bradley, Stepan und Eryk (v.l.n.r.)

Mit dem gleichen Ergebnis (11:3 Punkte, 2. Platz von 14 Mannschaften) qualifizierte sich die Mannschaft der Grundschule am Ebersberg für das Bezirksfinale. Unter Rudolf Söchtigs Leitung startete die Mannschaft ebenfalls in Bückeburg. Jesper Maus, Kian Zargari, Juri Wulf, Timo Heidenreich, Lene Wulf und Erik Strohecker (alle SV Springe) sorgten für das tolle Ergebnis.

Erik, Kian, Juri, Jesper, Timo und Lene (v.l.n.r.)

Die Schulmeisterschaft des OHG wurde von Holger Weber, Rudolf Söchtig und Reinhard Bode-Schütte durchgeführt. 34 Schülerinnen und Schüler traten zum freundschaftlichen Wettstreit im königlichen Spiel an. Am Ende siegte wieder die Vereinserfahrung. Iago Lüders Vega (SV Springe) siegte in allen 7 Runde und verteidigte seinen Titel souverän. Tjark Oberesch und Luis Kotulla (SK Wennigsen) belegten den Silber- und Bronzerang. Eryk Morcinek (SV Springe) gewann die Sonderwertung für den besten Schüler der Unterstufe.

Eryk, Luis, Tjark, Iago (v.l.n.r)

Allgemein
U12 – Bezirksmannschaftsmeisterschaft – Toller Start für den SV Springe

Zum ersten Mal haben wir eine Mannschaft zur U12 – Bezirksmannschaftsmannschaftsmeisterschaft gemeldet. Die Topteams des Bezirks sind dabei – Bemerode, Lister Turm und Hannover 96. Am ersten Doppelspieltag traten Eryk Morcinek, Stepan Larin. Bradley Bochmann und Ben Nitsche gegen die beiden Bückeburger Mannschaften an. Mit jeweils 4:0 wurden beide Begegnungen gewonnen. Das ist doch mal ein Start! Die nächsten Gegner werden härtere Brocken sein, aber was man hat, das hat man. Prima gemacht, Jungs!

Blick in den Spielsaal: Eryk Morcinek (mitte) und Stepan Larin (links)