Unsere U12 siegt zum Abschluss einer hervorragenden Saison und belegt Platz 4
Der SV Springe hat erstmals eine U12 in der Bezirksmannschaftsmeisterschaft gemeldet. Wir haben an dieser Stelle schon über einzelne Mannschaftskämpfe berichtet. Am letzten Spieltag stand die Partie gegen den Schachdrachen aus Isernhagen an. Wir spielten mit der Aufstellung Stepan Larin, Bradley Bochmann, Ben Nitsche und Jesper Maus. Zwar ging Isernhagen schnell durch einen Sieg am 4. Brett in Führung, doch davon ließen sich die drei anderen Spieler nicht beeindrucken. Brett für Brett wurden erst kleine und dann große Vorteile angesammelt. Auffallend war, dass die Jungs beim Thema „Vorteilsverwertung“ wieder einen Schritt weitergekommen sind. Wenn man einen Turm mehr hat, gewinnt man eben die Partie. Oder noch besser: Man setzt matt! Stepan, Bradley und Ben spielten ihre Partien ruhig bis zum siegreichen 3:1 für Springe! Betrachtet man die Saison als Ganzes, fällt auf: Nur die hannoverschen Schachhochburgen Bemerode und Lister Turm stehen vor uns, während wir Vereine wie Bückeburg, Lehrte und Hannover 96 hinter uns gelassen haben. Die Stammformation (Eryk Morcinek, Stepan Larin, Bradley Bochmann, Ben Nitsche) holte 24,5 von 36 möglichen Brettpunkten und auch die Nachrücker (Jesper Maus, Juri Wulf, Kian Zargari, Erik Strohecker) waren mit 4/9 nicht untätig. Eine wirklich tolle Generation! Bis auf Eryk können in der nächsten Saison alle weiterhin U12 spielen, das lässt hoffen. Die Mannschaft als Ganzes strahlt auch in die Springer Schulen hinein. Sowohl die älteren dieser Gruppe im OHG als auch die Jüngeren in der Grundschule am Ebersberg qualifizierten sich mit ihren Schulen für das Bezirksfinale der Niedersächsischen Schulschachmeisterschaften. Und zum Schluss: Bradley Bochmann ist mit 7,5/12 unter den besten 10 Topscorern der Staffel vertreten, dicht gefolgt von Stepan Larin mit 7 Punkten. Bravo!