SV Springe
Allgemein
SV-Jugendtrainer an Springer Schulen aktiv

Die Jugendtrainer Rudolf Söchtig, Holger Weber und Reinhard Bode-Schütte des SV Springe hatten in den letzten Wochen alle Hände voll zu tun, um bei der Durchführung von Schachturnieren zu unterstützen. Es begann mit der Vorrunde zur Nds. Schulschachmeisterschaft in der Wettkampfklasse 4 (Jahrgänge 2012 und jünger), die in Bückeburg durchgeführt wurde. Das Team des Otto-Hahn-Gymnasiums unter Leitung von Reinhard Bode-Schütte trat mit Eryk Morcinek, Stepan Larin, Bradley Bochmann und Till Strohecker (alle SV Springe) an und belegte mit 11:3 Mannschaftspunkten den 2. Platz unter 14 Teams und qualifizierte sich für das Bezirksfinale.

Till, Bradley, Stepan und Eryk (v.l.n.r.)

Mit dem gleichen Ergebnis (11:3 Punkte, 2. Platz von 14 Mannschaften) qualifizierte sich die Mannschaft der Grundschule am Ebersberg für das Bezirksfinale. Unter Rudolf Söchtigs Leitung startete die Mannschaft ebenfalls in Bückeburg. Jesper Maus, Kian Zargari, Juri Wulf, Timo Heidenreich, Lene Wulf und Erik Strohecker (alle SV Springe) sorgten für das tolle Ergebnis.

Erik, Kian, Juri, Jesper, Timo und Lene (v.l.n.r.)

Die Schulmeisterschaft des OHG wurde von Holger Weber, Rudolf Söchtig und Reinhard Bode-Schütte durchgeführt. 34 Schülerinnen und Schüler traten zum freundschaftlichen Wettstreit im königlichen Spiel an. Am Ende siegte wieder die Vereinserfahrung. Iago Lüders Vega (SV Springe) siegte in allen 7 Runde und verteidigte seinen Titel souverän. Tjark Oberesch und Luis Kotulla (SK Wennigsen) belegten den Silber- und Bronzerang. Eryk Morcinek (SV Springe) gewann die Sonderwertung für den besten Schüler der Unterstufe.

Eryk, Luis, Tjark, Iago (v.l.n.r)

Allgemein
U12 – Bezirksmannschaftsmeisterschaft – Toller Start für den SV Springe

Zum ersten Mal haben wir eine Mannschaft zur U12 – Bezirksmannschaftsmannschaftsmeisterschaft gemeldet. Die Topteams des Bezirks sind dabei – Bemerode, Lister Turm und Hannover 96. Am ersten Doppelspieltag traten Eryk Morcinek, Stepan Larin. Bradley Bochmann und Ben Nitsche gegen die beiden Bückeburger Mannschaften an. Mit jeweils 4:0 wurden beide Begegnungen gewonnen. Das ist doch mal ein Start! Die nächsten Gegner werden härtere Brocken sein, aber was man hat, das hat man. Prima gemacht, Jungs!

Blick in den Spielsaal: Eryk Morcinek (mitte) und Stepan Larin (links)

Allgemein
Unnötige Niederlage der 1. Mannschaft – Die 2. Mannschaft siegt souverän

3. Spieltag in der Bezirksliga. Der SK Lehrte weilte als Gast bei unserer Mannschaft. Ein Mannschaftskampf auf Augenhöhe. Wir mussten auf Jonas und Fenja verzichten, dafür rückten Magnus und Iago nach. Letzterer musste sich als Schwarzer gleich mit dem Figurenopfer aus g5 auseinandersetzen, fand aber die richtige Verteidigung und sein Gegner wickelte ins Remis durch Dauerschach ab. Dann folgte eine Serie von Remisen für die Holger, Reinhard, Rudolf und Dieter verantwortlich zeichneten. Hier wäre vielleicht etwas mehr drin gewesen. Nach einer Niederlage von Stefan hätte es keine weitere Verlustpartie mehr geben dürfen. Leider konnte Magnus seine Partie nicht halten und damit war der Mannschaftskampf für Lehrte entschieden. Ein schöner Sieg von Michael am Spitzenbrett war nur noch kosmetischer Natur bei der 3,5:4,5 Niederlage. Damit steht die 1. Mannschaft mit 2:4 Mannschaftspunkten schon unter Druck.

Die Springer Reserve reiste an die Weser zum SK Rinteln 2 und kehrte mit einem überraschend souveränen 6:2 Erfolg nach Hause. Zwar ging das Spitzenbrett durch Erik Söchtig sowie die Partie von Tim Seiler verloren, aber das war es dann auch für die Gastgeber. Hans-Jürgen Meyer, Max Witte, Albert Amelin, Holger Thran sowie Oleksiy und Stepan Larin (2/2 in seinen ersten beiden Punktpartien!) siegten und sorgten für eine fröhliche Heimreise. Mit 3:3 Punkten liegt die 2. Mannschaft im Soll.

Allgemein
Wichtiger Sieg der 1. Mannschaft in Neustadt – die 2. Mannschaft punktet in Unterzahl

Der 2. Spieltag führte den SV Springe 1 nach Neustadt – eine Mannschaft, die wir schlagen müssen, wenn wir in der oberen Tabellenhälfte mitspielen wollen. Der Spielverlauf bestätigte unsere Favoritenstellung. Holger und Jonas siegten problemlos und Rudolf steuerte ein Remis zur 2,5 : 0,5 Führung bei. Dabei blieb es eine Weile bevor Stefan und Michael mit ihren Siegen und ein Remis von Dieter auf 5:1 erhöhten. Reinhard leistete sich den Luxus, die einstehende gegnerische Dame nicht zu schlagen und stattdessen die einzige Niederlage des Tages zu quittieren. Artur konnte in ein gewonnenes Endspiel und zum 6:2 Gesamtsieg abwickeln.

Die 2. Mannschaft konnte in Eystrup nur zu sechst antreten. Dafür machten sie ihre Sache sehr gut. Siege von Erik, Noah und dem erst 10-jährigen Stepan sowie zwei Remis durch Tim und Magnus reichten zum Punktgewinn beim 4:4.

Allgemein
Iago ist Bezirksmeister 2024 in der U14

Mit einer neunköpfigen Delegation nahm der SV Springe an der Bezirks- und Bezirksjugendeinzelmeisterschaft 2024 in Laatzen teil. In den (Erwachsenen-)Kategorien A, B und C starteten Michael Engelking, Erik Söchtig und Oleksiy Larin. In der U10 waren Jesper Maus und Ben Nitsche am Start, in der U12 vertraten Bradley Bochmann und Stepan Larin unsere Farben, in der U14 ging Iago Lüders Vega auf Punktejagd und in der U18 war Noah Hertrampf vertreten. Erik und Stepan mussten das Turnier leider vorzeitig beenden.

Das beste Ergebnis zuerst: In der U14 legte Iago einen Durchmarsch hin. Mit 7 Siegen in 7 Partien wurde er mit 2,5 Punkten Vorsprung nicht nur souveräner Bezirksmeister sondern erreichte auch einen Ratinggewinn von 126 Punkten auf jetzt 1588 DWZ. Klasse gemacht!

Iago Lüders Vega beim Denksport

Bei den anderen Teilnehmern waren durchweg ordentliche Mittelfeldplätze zu vermelden. Michael und Oleksiy erzielten jeweils 3/7, wobei Oleksiy 24 Ratingpunkte hinzugewinnen konnte. Jesper und Ben in der U10 erreichten 5,5/11 bzw. 5/11, wodurch Jesper erstmals eine Ratingzahl erspielen konnte. Bradley konnte mit seinen 5/11 in der U12 ebenfalls noch einige Ratingpunkte hinzugewinnen. In der U18 hatte es Noah in einem kleinen Rundenturnier mit 8 Teilnehmern auch mit drei sehr starken jungen Verbandsligaspielern aus Laatzen, Lehrte und Lister Turm zu tun. Mit hervorragenden 4,5/7 erreichte er den 4. Platz und 80 Ratingpunkte Zugewinn. Gut gemacht, Jungs!