SV Springe
Allgemein
Wichtiger Sieg der 1. Mannschaft in Neustadt – die 2. Mannschaft punktet in Unterzahl

Der 2. Spieltag führte den SV Springe 1 nach Neustadt – eine Mannschaft, die wir schlagen müssen, wenn wir in der oberen Tabellenhälfte mitspielen wollen. Der Spielverlauf bestätigte unsere Favoritenstellung. Holger und Jonas siegten problemlos und Rudolf steuerte ein Remis zur 2,5 : 0,5 Führung bei. Dabei blieb es eine Weile bevor Stefan und Michael mit ihren Siegen und ein Remis von Dieter auf 5:1 erhöhten. Reinhard leistete sich den Luxus, die einstehende gegnerische Dame nicht zu schlagen und stattdessen die einzige Niederlage des Tages zu quittieren. Artur konnte in ein gewonnenes Endspiel und zum 6:2 Gesamtsieg abwickeln.

Die 2. Mannschaft konnte in Eystrup nur zu sechst antreten. Dafür machten sie ihre Sache sehr gut. Siege von Erik, Noah und dem erst 10-jährigen Stepan sowie zwei Remis durch Tim und Magnus reichten zum Punktgewinn beim 4:4.

Allgemein
Iago ist Bezirksmeister 2024 in der U14

Mit einer neunköpfigen Delegation nahm der SV Springe an der Bezirks- und Bezirksjugendeinzelmeisterschaft 2024 in Laatzen teil. In den (Erwachsenen-)Kategorien A, B und C starteten Michael Engelking, Erik Söchtig und Oleksiy Larin. In der U10 waren Jesper Maus und Ben Nitsche am Start, in der U12 vertraten Bradley Bochmann und Stepan Larin unsere Farben, in der U14 ging Iago Lüders Vega auf Punktejagd und in der U18 war Noah Hertrampf vertreten. Erik und Stepan mussten das Turnier leider vorzeitig beenden.

Das beste Ergebnis zuerst: In der U14 legte Iago einen Durchmarsch hin. Mit 7 Siegen in 7 Partien wurde er mit 2,5 Punkten Vorsprung nicht nur souveräner Bezirksmeister sondern erreichte auch einen Ratinggewinn von 126 Punkten auf jetzt 1588 DWZ. Klasse gemacht!

Iago Lüders Vega beim Denksport

Bei den anderen Teilnehmern waren durchweg ordentliche Mittelfeldplätze zu vermelden. Michael und Oleksiy erzielten jeweils 3/7, wobei Oleksiy 24 Ratingpunkte hinzugewinnen konnte. Jesper und Ben in der U10 erreichten 5,5/11 bzw. 5/11, wodurch Jesper erstmals eine Ratingzahl erspielen konnte. Bradley konnte mit seinen 5/11 in der U12 ebenfalls noch einige Ratingpunkte hinzugewinnen. In der U18 hatte es Noah in einem kleinen Rundenturnier mit 8 Teilnehmern auch mit drei sehr starken jungen Verbandsligaspielern aus Laatzen, Lehrte und Lister Turm zu tun. Mit hervorragenden 4,5/7 erreichte er den 4. Platz und 80 Ratingpunkte Zugewinn. Gut gemacht, Jungs!

Allgemein
Unsere U10 startet erstmals bei einer Landesmannschaftsmeisterschaft

Das war ein aufregendes Wochenende für Stepan Larin, Bradley Bochmann, Ben Nitsche, Jesper Maus und Juri Wulf. Erstmals startete eine U10 unseres Vereins bei der Landesmeisterschaft für Mannschaften. Zu dem besonderen Erlebnis trug auch die Tatsache bei, dass das Turnier zweitägig in der Jugendherberge in Rotenburg/Wümme stattfand. Das Rahmenprogramm, die Mahlzeiten sowie die Vor- und Nachbesprechungen trugen zum Gemeinschaftserlebnis bei. Aus ganz Niedersachsen waren die Hochburgen des Jugendschachs angereist, von Aurich bis Brauschweig, von Nordhorn bis Hildesheim. Es zeigte sich, dass unsere fünf Musketiere schon eine Menge gelernt haben, aber zur niedersächsischen Spitze fehlt doch noch ein ordentliches Stück. Spitze waren in diesem Fall die Teams aus Aurich, Bemerode und Bad Essen, aber auch der Lister Turm und Lehrte spielten oben mit. Es wurde in 4-er Teams gespielt mit 7 Runden nach Schweizer System mit verkürzter Bedenkzeit. Unsere Mannschaft schlug sich achtbar mit 5:9 Mannschaftspunkten auf Platz 11. Die vier Mannschaften vor uns erreichten jeweils 7:7 Punkte und waren uns daher nicht weit voraus. Mit etwas mehr Erfahrung hätten wir noch besser abschneiden können, aber das schaffen wir dann im nächsten Jahr. Wir haben 12 Brettpunkte eingesammelt und alle 5 eingesetzten Jungen haben zu diesem Ergebnis Erfolge beigetragen. Gut so!

V.l.n.r.: Jesper, Juri, Bradley, Stepan, Ben

Allgemein
SV-Jugendliche siegen beim Jubiläumsturnier des SK Wennigsen in der U10 und U14

Der Schachklub Wennigsen feierte am Wochenende sein 75-jähriges Vereinsjubiläum. Am Samstag wurde ein Jugendturnier durchgeführt mit 7 Runden Schnellschach mit 20 Minuten pro Spieler und Partie nach Schweizer System. Der Jugendbereich des SV Springe war mit 7 Spielern stark vertreten. Eddie Kukemüller, Erik Strohecker, Kian Zargari, Ben Nitsche, Stepan Larin, Bradley Bochmann und Iago Lüders Vega vertraten die Springer Farben. Es gab eigene Auswertungen in den Altersklassen U8, U10, U14 und U18. Für die Jüngsten war es eine gute Gelegenheit, erste Erfahrungen im Turnierschach zu sammeln. In zwei Altersklassen konnten Springer Jugendliche den 1. Platz auf dem Siegertreppchen erreichen. In der U10 siegte Stepan Larin und die U14 wurde von Iago Lüders Vega gewonnen. Glückwunsch an Alle!

Bild v.l.n.r.: Eddie, Kian, Erik, Ben, Stepan, Bradley, und Iago.

Allgemein
Iago überzeugt beim Lessing Open

Beim diesjährigen Lessing Open in Wolfenbüttel trat Iago Lüders Vega in der B-Gruppe an. In der Startrangliste war er an Nr. 83 gesetzt, an den vorderen Brettern tauchten viele alte Bekannte aus Bezirks- und Verbandsligamannschaften auf. Davon ließ sich Iago mit seinen (noch) 11 Jahren aber nicht beeindrucken. Nachdem am Freitag die 1. Runde gewonnen wurde, legte er am Samstag nach. Zwei weitere Siege ergaben 3/3 und einen Platz in der Spitzengruppe. Am Sonntag folgte ein Remis, bevor dann in der Schlussrunde die einzige Niederlage quittiert werden musste. Das ergab unter dem Strich 3,5 Punkte aus 5 Partien, eine DWZ-Leistung von 1839 und einen Platz unter den Top 20. Neben einem Ratingpreis gab es als Zugabe einen DWZ-Zuwachs von ca. 200 Punkten. Chapeau!